Von der Sonne auf dem Teller
Ich möchte die Sonne auf eure Teller und in die Herzen bringen.
Wenn ich für euch koche, fließt diese Intention in jedes Gericht. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Psyche darauf reagiert, was, von wem und in welchem Zustand wir essen. Essen kann Erinnerungen schaffen, die uns ein Leben lang begleiten. Deshalb lege ich großen Wert darauf, nicht nur zu kochen, sondern ein kleines Erlebnis zu schaffen – durch Farben und liebevolle Zubereitung der Speisen.
Ich nutze viele sattvische Lebensmittel, frische Kräuter, Gewürze und bereite meine Gerichte mit Hingabe, Sorgfalt und Liebe zu, sodass die Speisen voll mit Prana (Lebensenergie) sind.
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – Es ist eine Brücke, die uns mit der Erde verbindet, aus der sie stammt, mit den Menschen, die sie zubereiten, und mit uns selbst, wenn wir sie bewusst genießen.
Meine Mission ist es, die Natur in bunte und nährende Gerichte zu verwandeln – Mahlzeiten, die uns von innen heraus strahlen lassen und voller Energie durch den Tag tragen. Ayurveda ist dabei das Fundament, auf dem ich baue. Wenn ich in der Küche bin, kann ich kreativ sein. Hier fühlt sich nichts nach Arbeit an, sondern nach Erschaffen.
Nach der Geburt meiner Tochter fühlte ich mich lange innerlich zerbrochen und verloren. In den vielen schlaflosen Nächten drängten sich Fragen an die Oberfläche, die tief in mir schlummerten: Lebe ich mein eigenes Leben oder bin ich in einem Strudel von Erwartungen gefangen, die nicht wirklich meine eigenen sind?
Eine prägende Reise begann und so fand der Ayurveda eines Tages zu mir. Ich war sofort fasziniert und bin es bis heute. Ayurveda hat mir geholfen, meine Identität (neu) zu entdecken und anzunehmen.
So kehrte ganz natürlich meine Kreativität zurück. Ich entdeckte die vielen Facetten eines genussvollen Lebens, die Wunder meines Körpers und die Verbindung zu neuen, spannenden Menschen. Auch meine Beziehung zum Essen veränderte sich: Ich erkannte, dass es nicht nur eine alltägliche Pflicht ist, sondern auch mein Denken, Fühlen und meine Sicht auf die Welt beeinflusst.
Meine erste Ayurveda-Ausbildung bei Sonne und Mond in Berlin trage ich für immer im Herzen, denn sie hat mir, neben viel Wissen über den Ayurveda, auch eine liebevolle Sicht auf das Leben und Selbstvertrauen geschenkt.
Meine Mission
Wir sind mutig, sobald wir unserem Herzen folgen.
“Man kann eine Pflanze nicht am Stängel ziehen, um ihr Wachstum zu beschleunigen. Sie braucht Wasser, Sonne und die richtige Erde.”
Ich kreiere aus dem Herzen und möchte dich begleiten: Auf deinem persönlichen Weg, bei Retreats oder Events. Ich teile Rezepte und mein Wissen rund um Ayurveda.
Meine Werte
OPTIMISMUS
Kochen ist für mich ein Ausdruck von Lebensfreude, Optimismus und positiver Energie, die sich auf unser ganzes Leben auswirken kann. Meine Gerichte sollen erinnern, dass gesunde Mahlzeiten auch eine Quelle der Freude und des inneren Gleichgewichts sein können.
VERBINDUNG
Nahrung ist Verbindung. Mit meinen ayurvedisch inspirierten Gerichten möchte ich euch nähren – nicht nur den Körper, sondern auch Herz und Seele. Ayurveda lehrt uns, dass Essen Prana ist - Lebensenergie, die uns mit der Erde und dem Universum verbindet. Wenn ich koche, fließt diese Intention in jedes Gericht: eine Einladung, achtsam zu genießen und sich mit allen Sinnen auf die Nahrung einzulassen. So entsteht eine tiefe Verbindung – zu den Zutaten, zur Natur und zu uns selbst.
KREATIVITÄT
Selfmade and with love – nährende, köstliche Speisen zuzubereiten, ist mein Ausdruck von Liebe und Kreativität. Für mich bedeutet ayurvedisches Kochen, Tradition auf kreative & moderne Weise zu beleben. In meinen Rezepten verbinde ich das alte Wissen des Ayurveda mit neuen, saisonalen Zutaten und einer spielerischen Offenheit – die wir in unsere Ernährung und auch in unser Leben einladen dürfen.
LEICHTIGKEIT
In meinen Rezepten & Angeboten geht es darum, Ayurveda auf eine leichte und zugängliche, undogmatische Weise in den Alltag zu integrieren.
Die Wurzeln von Sattvana
SATTVA
= Die Qualität von Licht, Reinheit, Klarheit, Gleichgewicht
Sattva inspiriert uns, unser höchstes Potenzial zu leben. Es ist dieses Gefühl, dass alles gut ist, dass uns ein tiefer Sinn durchströmt. Es ist die ruhige, erdende Energie, die wir spüren, wenn wir Zeit in der Natur verbringen oder ein frisches, nahrhaftes Essen genießen. Das Gefühl der Verbundenheit mit dem großen Ganzen – wenn wir im Einklang mit unserer Essenz, unserem Urnaturell (Prakriti), sind.
In der Ayurveda-Philosophie gehört Sattva zu den drei Gunas – den Grundqualitäten der Natur – neben Rajas (Unruhe, Aktivität) und Tamas (Schwere, Trägheit).
Je mehr Sattva wir in unserem Geist kultivieren, desto besser können wir unsere Gefühle wahrnehmen und reflektieren. Selbst unangenehmen Emotionen können wir mit Klarheit begegnen, sie beleuchten und transformieren.
Sattva wird genährt durch Meditation, Achtsamkeit, Naturverbundenheit, liebevolle Gedanken und durch reine, mit Liebe zubereitete Nahrung.
VANA
= Wald, Wildnis
Da, wo die Energie des Erdens und Verwurzelns ihren Ursprung hat, können wir geschützt in unser eigenes Naturell eintauchen, finden Ruhe, Einklang, und Wertfreiheit. Die Natur ist wild, bunt, laut, ruhig – sie lebt in ihrer ganzen Vielfalt und zeigt uns, dass alles einen Platz hat. Hier erfahren wir keine Bewertungen, sondern dürfen einfach sein, wer wir wirklich sind – echt und authentisch.
Der Wald ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch der Inspiration. Wir können unsere Gedanken neu ordnen und finden kreative Ideen. Wenn wir in dieser natürlichen Umgebung verweilen, erinnern wir uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind – einer unendlichen Verbindung zwischen Mensch und Natur.
In der Einfachheit der Natur finden wir oft die tiefsten Antworten.
In ähnlicher Weise lehrt uns der Ayurveda, auf die Weisheit der Natur zu hören und uns mit ihr zu verbinden. Ein Baum wächst nicht hastig und Früchte reifen nicht über Nacht. So wie die Natur Geduld und die richtigen Bedingungen braucht, so ist auch unsere persönliche Entwicklung ein langsamer, stetiger Prozess.