Ayurvedisch grillen

Ich gebe zu: Die große Grill-Liebe hat sich bei mir nie so richtig entfacht. Während andere voller Vorfreude um die Glut standen, habe ich mich lieber über das Drumherum gefreut – frische Salate, aromatische Dips und die Drinks. Für mich war das die eigentliche Magie eines Grillabends.

Ich komme aus einer Fleischesser-Familie und als ich mit 16 Vegetarierin wurde, gab es in unseren Region noch keine Alternativen. Erst Jahre später entdeckte ich, wie köstlich und kreativ man pflanzlich grillen kann.

Rückblickend erinnere ich mich daran, dass ich mich nach Grillfesten oft einfach nicht gut gefühlt habe: Schwere, üppige Salate mit viel Mayo, fettreiche Dips und stundenlanges Sitzen – das alles hat mich eher träge gemacht. Es geht auch leichter und gesünder.

Ich entdecke das Grillen langsam neu für mich – als kleine Zeremonie unter freiem Himmel, als Möglichkeit, mich mit der Natur zu verbinden und liebe Menschen einzuladen.

Viele stark verarbeitete Grillprodukte und Fertiggerichte sind wahre Pitta-Booster: Sie sind oft überwürzt, sehr salzig und enthalten jede Menge Zusatzstoffe. Gerade im Sommer – der ohnehin schon dem feurigen Pitta-Dosha zugeordnet ist – kann das schnell zu einem inneren Ungleichgewicht führen.

Aus ayurvedischer Sicht braucht es dann kühlende, harmonisierende Lebensmittel – und ein achtsames Zubereiten der Speisen.

Meine Tipps:

Ich habe begonnen, meine Dips und Salate selbst herzustellen – mit Zutaten wie Kokos, Minze und Gurke. Sie wirken angenehm kühlend und bringen Leichtigkeit auf den Teller.

Statt scharfer Gewürzmischungen verwende ich jetzt kühlende und harmonisierende Gewürze wie Koriander, Kardamom und Kurkuma. Sie fördern nicht nur die Verdauung, sondern gleichen auch das feurige Pitta-Dosha aus.

Ich nutze frische Kräuter wie Petersilie, Rosmarin und Thymian – sie sind gesund und entlastend.

Ich nutze, wenn überhaupt, nur ein tierisches Produkt in der Mahlzeit, denn die Kombination mehrerer kann die Verdauung belasten. Also lieber kein Steak vom Grill zum Mayo-Kartoffelsalat. Oder kein Lachs zum Ei im Salat.

Auf den Grill kommen bei mir vor allem Gemüsesorten, die das Pitta beruhigen: Zucchini, Fenchel, Gurke und auch frisches Obst. Leicht mariniert und schonend gegrillt behalten sie ihre wertvollen Inhaltsstoffe und schmecken einfach fantastisch.

Da darf es auch mal ein Brot dazu sein. Noch warm und in Öl getränkt und dazu ein frischer Dip.

Und natürlich sind auch Fleisch, Wurst und Grillkäse absolut in Ordnung. Es geht um Genuss und Verträglichkeit. Und das ist für jeden anders. Für mich gibt es dann meistens eine Wurst aus Tofu dazu.

Hier kommen nun meine Ideen für euch:

Gurken-Basilikum-Smash

Zu einem Grillabend darf es auch gern mal ein besonderer Drink sein. Bei uns kam dieser sehr gut an:

Du brauchst: 1 Gurke, eine handvoll Basilikumblätter, 5 Stängel Minze, 250 ml alkoholfreier Gin, 20 ml Zitronensaft, 2 TL Ahornsirup (oder Alternative), Tonic Water.

So gehts: Die Gurke grob zerkleinern und mit Basilikum- und Minzblättern pürieren. Danach durch ein Sieb gießen und den Saft mit Gin, Zitronensaft verrühren und nach Geschmack süßen. Den Trester unbedingt aufheben, daraus machen wir einen frischen Dip. Den Gurken-Basilikum-Smash auf 4 Gläser verteilen und mit Tonic Water auffüllen. Wenn es dein Agni (Verdauungsfeuer) gut verträgt, dann kannst du auch einen Eiswürfel dazugeben. Lecker!

Kokos-Minz-Limetten-Dip

Du brauchst: den Trester vom Gurken-Basil-Smash (s.o.), Saft von 1 Limette, Kokosjoghurt je nach Bedarf, Ahornsirup und 1,5 TL Kreuzkümmelpulver, 1 MS Kardamom

So gehts: Mixe alle Zutaten mit einem Löffel zusammen und schmecke mit Ahornsirup, Salz und Pfeffer ab. Direkt servieren oder im Kühlschrank ziehen lassen. Schnell gemacht und sehr erfrischend.

Mango Salsa

Du brauchst: 1 Mango, 1/4 rote Chili, 5 Stängel Minze, 1/2 Bund Petersilie, 2 Tomaten, Saft einer halben Zitrone, Salz & Pfeffer

So gehts: Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Chili entkernen und ganz fein hacken. Petersilie und Minze von den Stielen befreien (wenn du magst) und fein hacken. Die Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Alles in einer Schüssel vorsichtig vermengen. Die Salsa mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Ein besonderes Geschmackserlebnis!

Grillspieße mit Jackfruit und Zucchini

Du brauchst: Jackfruit in Stücke (gibts zB bei dm), Zucchini, Holzspieße, 3 EL Olivenöl, 3 El Tomatenmark, 5 EL Tomatensauce, 1 MS Kardamom, eine handvoll frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie), Salz und Pfeffer

So gehts: Gieße die Jackfruit ab und lass sie etwas trocknen. Schneide die Zucchini in Halbmonde. Für die Marinade mischt du Olivenöl, Tomatenmark, Tomatensauce, Kardamom, gehackte Kräuter und Salz und Pfeffer. Gib die Jackfruit Stücke hinein und lasse sie in der Marinade so lange wie möglich ziehen (mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht). Die Stücke spießt du abwechselnd auf einen Holzspieß. Ich habe noch Paprika dazu getan. Auf dem Grill so lange rösten, bis sie von allen Seiten leicht braun sind. Super lecker!

fruchtige Grillspieße mit Aprikose, Zucchini und Paprika

Du brauchst für 5 Spieße: 3 Zweige Rosmarin, 1/2 Bio Orange, 60 ml Olivenöl, 1/4 TL Paprikapulver, 1 TL Senf, Salz & Pfeffer, 1 MS Asafoetida (alternativ 1/2 Zehe Knoblauch), 1 Zucchini, 5 Holzspieße, 3 Aprikosen, 1 Paprika, 1 rote Zwiebel

So gehts: Für die Marinade mischt du die Nadeln vom Rosmarin, der Saft der halben Orange, etwas Orangenabrieb, das Olivenöl, Paprikapulver, Asafoetida in einer Küchenmaschine und schmeckst sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Zucchini in Halbmonde schneiden, die Paprika in größere Stücke schneiden, die Aprikose halbieren und anschließend in Achtel teilen. Die Zwiebel vierteln. Nun alle Stücke in die Marinade geben, umrühren und ziehen lassen (mind. 1 Stunden, am besten über Nacht)

Abwechselnd auf die Spieße geben und auf dem Grill rundherum grillen.

Grillsauce

Hiervon habe ich kein Bild, aber die Sauce ist sehr lecker!

Du brauchst: 1/2 Zwiebel, 2 Gewürzgurken aus dem Glas, 150 g vegane Mayonnaise, 1/2 TL Parikapulver, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Senf, 1 EL Gurkenwasser.

So gehts: Zwiebel und Gewürzgurken in sehr feine Würfel schneiden und mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen.


Ich hoffe, ich konnte dich etwas inspieren und wünsche dir auf deinem nächsten Grillabend viele leckere Momente und ein gutes Bauchgefühl.

Alles Liebe, Claudia


Weiter
Weiter

Ein Wochenende voller Sonne, Prana und Mut